Neujahrsgruß
Einen guten Start ins Neue Jahr mit Gesundheit und viel Freude beim Rudern!
Einen guten Start ins Neue Jahr mit Gesundheit und viel Freude beim Rudern!
Am 11. November fand die diesjährige Siegerehrung und Trainingsverpflichtung statt. Es wurden alle, die mindestens einen Sieg errungen hatten, geehrt. Zur Trainingsverpflichtung für 2023 trugen sich neun Sportlerinnen und Sportler im traditionellen Buch ein.
Am 20. Oktober fand das Freimarktsrudern statt. Der
Sechser und vier Fünfer gingen zu Wasser. Anschließend saßen wir beim traditionellen Aalessen beieinander.
Es gilt das Sommerprogramm 2022! Am 27. März war Anrudern.
Auch im Winter sind viele Hanseat*innen aktiv, hier ein kleiner Einblick.
Es gelten jetzt die Regeln der Warnstufe 3: Das heißt in den Innenräumen, Umkleideräumen, im Fitnessraum und beim Betreten des Clubs gilt 2G (Genesen/Geimpft).
Es gelten jetzt folgende Regelungen…
Wir wünschen allen Ruder*innen ein gutes neues Jahr!
In Bremen gilt derzeit die Corona-Warnstufe 2. Hiermit gilt für Sport in den Innenbereichen die Warnstufe 2 mit der Konsequenz, dass nur Personen mit einem Impf- oder Genesenennachweis die Innenräume (einschließlich der Bootshalle) betreten dürfen. Ausgenommen sind davon wie bisher Kinder und Jugendliche, die das 16. …
Die diesjährige Siegerehrung und Trainingsverpflichtung fand am 11. November 2021 im Bootshaus statt.